Die RainbowHikers waren wandern:
Brandenburg (LOS) – Rundtour durch die Rauener BergeDie Tour war am 2. März 2025
Wanderleiter: Cornell Paasche
Der Link zur Tour bei
Komoot.Wanderstrecke: etwa 15,4 Kilometer
Teilnehmer inkl. WL: 8
*******
Die heutige RainbowHikers-Gruppenwanderung war eine würdige Ersatztour für die ursprünglich geplante und verschobene Wanderung. Sie führte von Bad Saarow durch die Rauener Berge.
Start war gegen 10:30 Uhr am Historischen Bahnhof Bad Saarow im Brandenburger Landkreis Oder-Spree. Über den Bahnhofsplatz geht es über die Ringstraße direkt auf den Scharwenkasteig, der an Moorflächen vorbei zum Scharwenka-Haus führt. Anschließend wechseln wir von der Moorstraße auf den Schmeling-Rundweg, der uns am Herzrezept der „Moorhexe“, dem Haus Sonnenhof/Schmeling und dem Thorak-Haus vorbeiführt. Sowohl die Moorstraße als auch der Schmeling-Rundweg führen entlang der Wierichswiesen.
Nach Überquerung der Umgehungsstraße erreichen wir den Wald und die Rauener Berge. Hier wechseln wir in die Gemeinde Rauen. Langsam geht es bergauf und wir kommen ins Schwitzen und das bei einer Temperatur von nur zwei Grad Celsius, aber mit Sonne. In 153 Metern Höhe erreichen wir den Aussichtsturm Rauener Berge. Während die Frauen unten bleiben, nehmen sich die Männer die 209 Stufen vor und besteigen den Turm. Leider ist die Aussicht in die Ferne heute eher diesig.
Anschließend geht es zu den Resten der Rauener Skisprungschanzen und etwas bergab. Zum nächsten Highlight, dem Steinernen Tisch und Bänken geht es über eine Treppe wieder bergauf auf 149,5 Meter. Hier legen wir eine Pause ein.
Von nun an geht es fast nur noch bergab und wir kommen zu den Markgrafensteinen. Hier, am Kleinen Markgrafenstein, machen wir Gruppenfotos.
Unsere Tour führt nun weiter zum Bergbau-Bahnhof. Hier befindet sich nur noch eine Infotafel und unterwegs immer wieder Warnschilder zu Bodensenkungen infolge des Altbergbaus. Hier stehen auch eine Douglasie und eine Schutzhütte. Vorbei am Hirschbrunnen, einer Tränke und Suhle für Wildtiere, biegen wir in der Nähe des Teufelssee nach Süden ab und nach einer sehr langen Geraden durch den Wald treffen wir in Bad Saarow auf den Fontanepark und den Scharmützelsee. Wir drehen eine Runde durch den Fontanepark und schauen durch ein Fernrohr ins Nichts, dann folgen wir auf der Ludwig-Lesser-Promenade dem Ufer des Scharmützelsees bis zum Kurpark. In der Nähe des Pavillons machen wir nochmals Gruppenfotos. Weiter durch den Kurpark und vorbei an der Therme geht es durch die Seestraße zurück zum Bahnhof Bad Saarow, wo diese Tour endet. Auf den Bänken am Bahnhofsplatz vertreiben wir uns die Zeit beim Warten auf den nächsten Zug nach Fürstenwalde.
Vielen Dank allen Teilnehmern für die schöne gemeinsame Wanderung!